Über mich

Ich durfte bereits als Kind die Nähe zur Natur erleben. Der elterliche Bauernhof südlich von Regensburg in der Oberpfalz ließ genügend Raum für Spiel und eigene Erfahrungen mit Tieren. Die Liebe zu den Kräutern führte mich zu meiner Berufswahl als PTA in die Apotheke,  wobei die Zeit mit meinen drei Kindern die intensivste und schönste Aufgabe war.

Die Mitte des Lebens mit ihren Veränderungen sah und sehe ich als Chance, zurückzublicken in die eigene Kindheit. Zu hinterfragen, zu reflektieren und zu versuchen, dem Leben Sinn zu geben.

Die Ausbildung 2009 zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, kombiniert mit zwei Jahren als Betreuerin §87b für demente und psychisch kranke Menschen in einem Seniorenheim und gleichzeitiger erzieherischer Begleitung meiner zwei Eselkinder, öffneten mir einen neuen Blickwinkel.

Seitdem habe ich Dank erfahrener Tierfachleuten und Lehrern diesen Weg weitergehen können. Sehr viel Unterstützung fand ich  gleich am Anfang bei Eike Plato, einer Mitarbeiterin von Dr. Erik Zimen (Verhaltensforscher gest. 2003).  Silvia Mathoi lehrte mir über mehrere Jahre ihre Art des Horsemanships. Sie war Instructorin bei Pat Parelli. Genaues Hinschauen und Loslassen war mir eine gute Basisausbildung.  Bei Anahid Klotz konnte ich meine Kenntnisse über Eselhaltung erweitern.

Richtig angekommen fühle ich mich seit 2021 bei Peter Deicke. Als Psychobiologe leitet er mich mit seiner Weisheit, seinem Humor und seiner schelmischen Mensch- und Tierclownerie.

Ist der Mensch gut ausgebildet, kann das Tier sich entfalten. Ich habe den Eseln sehr viel Geduld mit mir zu verdanken! 

Ich leihe mir den Satz von Peter Deicke aus:  “Sie helfen uns, selbstbestimmter, verantwortungsvoller, aufrechter, selbstsicherer, einfühlsamer, geduldiger, systematischer, liebevoller, dankbarer durchs Leben zu gehen.” 

In der Zwischenzeit habe ich viele Jahre mit Kindern und Eseln und Erwachsenen und Eseln erleben dürfen.

Es gibt für mich keinen Zweifel, der Esel ist ein sehr hilfreicher Partner. Er wertet seinen Besucher nicht, es bedarf keiner Erklärungen oder Rechtfertigungen. Er heißt den Menschen so wie er ist willkommen. Mit seinem Charme erreicht er schnell unsere Seele. Da braucht es kein Leckerlie, er würde sich sowieso nicht bestechen lassen. Er ist ein ausgezeichneter Lehrmeister und Seelentröster.

Referenzen

Einige meiner Referenzen finden Sie auf der Seite zur tiergestützten Therapie mit meinen Eseln.

  

Qualifikationen:
  • Heilpraktikerin für Psychotherapie
  • Tiergestützte Therapie mit Eseln
  • Gesprächsführung nach Rogers
  • Zertifikate: Prof. Baumgartner, Uni Passau/Caritaswissenschaften
  • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
  • Zertifikat: IBP Ruth Wagner
  • Psychotherapie nach Hildegard von Bingen
  • 2-jährige Arbeit in der Betreuung nach §87b dementer und psychisch kranker Menschen im Seniorenheim
  • PTA, langjährige Arbeit in der Apotheke