Eselwanderungen

Meine Eselwanderungen sind einerseits eine Möglichkeit mit Freunden oder der Familie eine schöne Zeit zu verbringen, andererseits werden sie beim Führen des Esels vielleicht überrascht sein, wie leicht er auf ihr Tun reagiert und sie ins Hier und Jetzt holen kann.

Sie können beim Führen sehr konzentriert und selbstvergessen werden, im Flow sein. Klug wie er ist, würde der Esel bei einem nicht präsenten Führer die Führung übernehmen, zum Gras wandern und fressen. Empfinden sie am besten den Führstrick als verlängerten Arm, dann werden sie eine Einheit.

Ich gebe Ihnen während der Wanderung immer wieder Impulse und Vergleiche , manche sind sehr verblüffend. So kommt oft der Gedanke hoch, der Esel sei doch der bessere Mensch.

Damit die Tiere zwischendurch knabbern können, bleibe ich bewusst bei Kräutern stehen, die für uns immer eine Geschichte parat haben. Wenn Sie möchten erzähle ich über ihre Verwendung in der Volksheilkunde und ihrem jetzigen Nutzen. Bekommen die Kräuter am Wegrand einen Namen, sind sie das nächste mal unsere Bekannten, das übernächste mal unsere Freunde und das überübernächste mal freuen wir uns sehr darüber, dass wir so viele Freunde haben.

Meine Angebote wählen gerne Familien für ein Dreigenerationentreffen. Kinder können manchmal mit selbstverständlicher Präsens dem Esel ein sicheres und gutes Gefühl geben, deswegen gebe ich keine Altersvorschrift an sondern entscheide während der Wanderung, wie jeder seine Freude finden kann.

Pilgerwandern in der Oberpfalz

Lassen Sie sich auf den mittelalterlichen Pilgerwegen der Oberpfalz von der Natur und der Umwelt in ihrer ganzen Fülle einfangen. Dabei Halt und Orientierung finden, sich neu erden und wieder festen Boden unter den Füßen spüren.

Eselwanderungen mit Kräuterführung

Kombinieren Sie verschieden gestaltete Esel-Wanderungen im erholsamen Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Oberhinkofen mit einer fachkundlichen Kräuterführung und Einblicken in die Volksheilkunde!

Tagestour im bayerischen Wald

img_20160801_200439Der Weg führt Sie auf schönen Waldwegen im bayerischen Wald am rauschenden Otterbach entlang. Erholen Sie sich mit dem Plätschern des Wassers, mit den Kräutern und mit der Freude an den Eseln.

Tagestour am Jurasteig

img_20160801_200439Eine aussichtsreiche Wanderung auf dem Jurasteig von Oberndorf bei Bad Abbach bis Matting. Im Herbst ist der bunte Wald besonders schön, im Frühling die Mattinger Wiesen mit Kräuterlehre.

Vom Frauenbründl zur Schwefelquelle

FrauenbründlEine Wanderung durch sehr schönes hügeliges Waldgelände zwischen Bad Abbach und Teugn. Kleine Lichtungen und viele Kräuter begleiten uns bis zur Schwefelquelle.

Winterwanderungen und Erlebnisse

Eine Wanderung im Winter hat einen besonderen Erholungswert und ist mit den Eseln eine willkommene Abwechslung. Im Eselstall finden Sie im Winter eine besondere und stille Atmosphäre.